Kontakt
Dr. Hans Gärtner
Praxis Dr. Hans-A. Gärtner, Marion Schuka

Kinderprophylaxe

Kinderprophylaxe

Kinderbetreuung beginnt vor der Geburt

Haben Sie das gewusst? Die Kariesprophylaxe beginnt bereits vor der Geburt. Karies ist eine Infektionskrankheit. Kariesbakterien werden von den engsten Bezugspersonen, vor allem Mutter und Vater, auf das Kind übertragen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Bezugspersonen vor der Geburt kariesfrei zu machen, das senkt das Kariesrisiko für das neugeborene Kind.

Nach der Geburt sind die bekannten und individuell angepassten Ernährungs- und Prophylaxemaßnahmen der beste Schutz.

Bringen Sie Ihr Kind so früh wie möglich mit in die Praxis, damit es sich an uns gewöhnen kann. Ob eine Untersuchung bereits möglich ist, können wir, natürlich ohne Zwang, ausprobieren. Und wenn es nicht beim ersten Mal klappt? Macht nichts, irgendwann klappt es schon.

Da wir alle Kindergärten in Rheingönheim, einen in Mundenheim und darüber hinaus auch noch die Schulkinder der ersten Klasse der Mozart-Grundschule in Rheingönheim betreuen, kennen wir sehr viele Kinder und haben folglich viel Erfahrung in der Kinderbetreuung und Behandlung.

Unsere Kinderprophylaxe im Überblick

Wir achten natürlich besonders darauf, Ihrem Kind bereits frühzeitig eine gute Zahnpflege zu erklären und führen Prophylaxemaßnahmen wie Fluoridierungen durch. Damit möchten wir einer Karies der Milchzähne vorbeugen. Diese haben eine wichtige Platzhalterfunktion für das bleibende Gebiss. Fehlen sie zu früh, kann dies zu einer Fehlstellung der bleibenden Zähne führen.

Bei unseren Vorsorgeuntersuchungen überprüfen wir, ob sich bei Ihrem Kind eine Kiefer- oder Zahnfehlstellung abzeichnet. Sollte dies der Fall sein, können wir diesen in Zusammenarbeit mit einer Logopädin und einer kieferorthopädischen Praxis durch eine funktionelle kieferorthopädische Vorbehandlung entgegenwirken.

Eine sinnvolle Maßnahme zum Karies-Schutz der bleibenden Backenzähne sind Fissurenversiegelungen. Hier erfahren Sie mehr darüber.